- behind
- 1. adverb
1) (at rear of somebody/something) hinten
from behind — von hinten
he glanced behind before moving off — er schaute nach hinten, bevor er losfuhr
we'll follow on behind — wir kommen hinterher
2) (further back)be miles behind — kilometerweit zurückliegen
leave somebody behind — jemanden hinter sich (Dat.) lassen (see also academic.ru/18217/d">d)
fall behind — zurückbleiben; (fig.) in Rückstand geraten
lag behind — zurückbleiben; (fig.) im Rückstand sein
be behind — hinten sein; (be late) im Verzug sein
3) (in arrears)be/get behind with one's rent — mit der Miete im Verzug sein/in Verzug geraten
4) (remaining after somebody's departure)leave somebody/something behind — jemanden/etwas zurücklassen (see also b)
he left his gloves behind by mistake — er ließ seine Handschuhe versehentlich liegen
2. prepositionstay behind — dableiben; (as punishment) nachsitzen
he stepped out from behind the wall — er trat hinter der Mauer hervor
he came from behind her — er kam von hinten
one behind the other — hintereinander
behind somebody's back — (fig.) hinter jemandes Rücken (Dat.)
2) (towards rear of) hinter (+ Akk.); (fig.)I don't want to go behind his back — ich will nicht hinter seinem Rücken handeln
put behind one — vergessen
put the past behind one — einen Strich unter die Vergangenheit ziehen
3) (further back than) hinter (+ Dat.)they were miles behind us — sie lagen meilenweit hinter uns (Dat.) zurück
be behind the times — nicht auf dem laufenden sein
fall behind somebody/something — hinter jemanden/etwas zurückfallen
4) (past) hinter (+ Dat.)all that trouble is behind me — ich habe den ganzen Ärger hinter mir
5) (later than)behind schedule/time — im Rückstand
6) (in support of) hinter (+ Dat.)I'm right behind you — ich stehe hinter dir
the man behind the project — der Mann, der hinter dem Projekt steht
7) (remaining after departure of)3. nounshe left nothing behind her — sie hinterließ nichts
(buttocks) Hintern, der (ugs.)* * *1. preposition1) (at or towards the back of: behind the door.) hinter2) (remaining after: The tourists left their litter behind them.) hinter3) (in support: We're right behind him on this point.) hinter jemand stehen2. adverb1) (at the back: following behind.) hinterher2) ((also behindhand [-hænd]) not up to date: behind with his work.) im Rückstand3. noun(the buttocks: a smack on the behind.) der Hintern- behind someone's back* * *be·hind[bɪˈhaɪnd]I. prepto fall \behind sb hinter jdn zurückfallen\behind the wheel driver hinterm Lenkrad [o Steuer2. (hidden by) hinter +datthe town lay \behind the mountain die Stadt lag hinter dem Berg3. (as basis for) hinter +datthe motivating factor \behind his sudden enthusiasm der ausschlaggebende Faktor für seinen plötzlichen Enthusiasmus4. (supporting) hinter +datI'm \behind you all the way ich stehe voll hinter dir5. (in past) hinter +datto have sth \behind one etw hinter sich dat habento put sth \behind one etw hinter sich dat lassen, etw vergessenlong \behind sb weit zurück6. (responsible for) hinter +datwho's \behind this? wer ist dafür verantwortlich?, wer steckt dahinter? fam7. (late for) hinter +datto be/get \behind schedule in Verzug sein/geraten8. (less advanced)to be \behind sb in sth jdm in etw dat hinterher sein fam9.▶ \behind sb's back hinter jds Rücken▶ to go \behind sb's back jdn hintergehen▶ \behind every great man there stands a great woman (prov) hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau▶ \behind the scenes hinter den Kulissen▶ to be \behind the times hinter der Zeit zurück[geblieben] seinII. adv (at back) hinten; (to back) nach hintento attack from \behind von hinten [o pej hinterrücks] angreifenthe boat/car/person/ship \behind der Hintermannto come from \behind (fig) wieder zur Spitze aufschließento fall \behind zurückfallento leave sb/sth \behind jdn/etw zurücklassento leave sth \behind (not take) etw [versehentlich] stehen/liegen lassen; (as sign) etw zurücklassen [o hinterlassen]to leave \behind a stain/a scar/a trail of destruction einen Fleck/eine Narbe/eine Spur der Verwüstung hinterlassento stay \behind noch dableiben; pupil nachsitzento walk \behind hinterhergehenIII. adj pred1. (in arrears)▪ to be \behind with sth mit etw dat im Rückstand [o Verzug] sein2. (overdue)▪ to be \behind sb hinter jdm zurückliegento be \behind with one's work mit seiner Arbeit im Rückstand sein3. (mentally)to be [a long way] \behind [weit] zurück sein famto be \behind in a subject in einem Fach hinterherhinkenIV. n (fam) Hintern m famget off your \behind and do something! nun beweg deinen Hintern und tu was! fam* * *[bI'haɪnd]1. prepcome out from behind the door — komm hinter der Tür (her)vor
he came up behind me — er trat von hinten an mich heran
walk close behind me — gehen Sie dicht hinter mir
close the door behind you — mach die Tür hinter dir zu
put it behind the books — stellen Sie es hinter die Bücher
to be behind an idea — eine Idee unterstützen
what is behind this/this incident? — was steckt dahinter/steckt hinter diesem Vorfall?
she has years of experience behind her — sie hat viele Jahre der Erfahrung hinter sich (dat)
2)(= more backward than)
to be behind sb — hinter jdm zurück sein3)to be behind schedule —
to be three hours behind time — drei Stunden Verspätung haben
to be behind the times (fig) — hinter seiner Zeit zurück(geblieben) sein
you must put the past behind you —
their youth is far behind them — ihre Jugend liegt weit zurück
2. adv1) (= in or at rear) hinten; (= behind this, sb etc) dahinterfrom behind — von hinten
to look behind — zurückblicken
2)(= late)
to be behind with one's studies/payments —we are three days behind with the schedule — wir sind drei Tage im Rückstand or Verzug
3. n (inf)Hinterteil nt (inf), Hintern m (inf)* * *behind [bıˈhaınd]A präp1. (räumlich und zeitlich) hinter (akk oder dat):behind the tree hinter dem oder den Baum;he looked behind him er blickte hinter sich;he has the majority behind him er hat die Mehrheit hinter sich;get sth behind one etwas hinter sich bringen;his schooldays are behind him seine Schulzeit liegt hinter ihm;what is behind all this? was steckt dahinter?2. (Reihenfolge, Rang) hinter (akk oder dat):be behind sb jemandem nachstehen, hinter jemandem zurück sein (in in dat)B adv1. hinten, dahinter, hinterher…:from behind von hinten, hinterrücks;come from behind SPORT von hinten kommen;walk behind hinten gehen, hinterhergehen2. nach hinten, zurück…:look behind zurückblickenC präd adj1. be behind in (oder with) one’s work (payments) mit seiner Arbeit (seinen Zahlungen) im Rückstand oder im Verzug sein;get behind in Rückstand geraten (auch SPORT);remain behind zurückbleiben2. there is more behind da steckt (noch) mehr dahinterD s umg Hinterteil n, Hintern m* * *1. adverb1) (at rear of somebody/something) hintenfrom behind — von hinten
he glanced behind before moving off — er schaute nach hinten, bevor er losfuhr
we'll follow on behind — wir kommen hinterher
2) (further back)be miles behind — kilometerweit zurückliegen
leave somebody behind — jemanden hinter sich (Dat.) lassen (see also d)
fall behind — zurückbleiben; (fig.) in Rückstand geraten
lag behind — zurückbleiben; (fig.) im Rückstand sein
be behind — hinten sein; (be late) im Verzug sein
3) (in arrears)be/get behind with one's rent — mit der Miete im Verzug sein/in Verzug geraten
4) (remaining after somebody's departure)leave somebody/something behind — jemanden/etwas zurücklassen (see also b)
he left his gloves behind by mistake — er ließ seine Handschuhe versehentlich liegen
2. prepositionstay behind — dableiben; (as punishment) nachsitzen
1) (at rear of, on other side of; fig.): (hidden by) hinter (+ Dat.)he stepped out from behind the wall — er trat hinter der Mauer hervor
he came from behind her — er kam von hinten
one behind the other — hintereinander
behind somebody's back — (fig.) hinter jemandes Rücken (Dat.)
2) (towards rear of) hinter (+ Akk.); (fig.)I don't want to go behind his back — ich will nicht hinter seinem Rücken handeln
put behind one — vergessen
put the past behind one — einen Strich unter die Vergangenheit ziehen
3) (further back than) hinter (+ Dat.)they were miles behind us — sie lagen meilenweit hinter uns (Dat.) zurück
be behind the times — nicht auf dem laufenden sein
fall behind somebody/something — hinter jemanden/etwas zurückfallen
4) (past) hinter (+ Dat.)all that trouble is behind me — ich habe den ganzen Ärger hinter mir
5) (later than)behind schedule/time — im Rückstand
6) (in support of) hinter (+ Dat.)I'm right behind you — ich stehe hinter dir
the man behind the project — der Mann, der hinter dem Projekt steht
7) (remaining after departure of)3. nounshe left nothing behind her — sie hinterließ nichts
(buttocks) Hintern, der (ugs.)* * *adv.hinterher (örtlich) adv. prep.dahinter präp.hinten präp.hinter präp.
English-german dictionary. 2013.